Vielleicht weißt du schon, dass ich ein großer Roger Federer Bewunderin bin. Wenn nicht, dann ist es jetzt so weit. Falls du Roger nicht kennst… Er ist Tennisspieler. Ein ziemlich guter. Manche sagen sogar der Beste, der jemals existierte. The G.O.A.T. – Greatest of all time.
Roger Federer steht für so viel mehr als für Tennis.
Nun beendet er mit 41! Jahren seine aktive Karriere. Die Berichterstattung überschlägt sich.
Besonders ein Text spricht mir aus dem Herzen. Den möchte ich mit dir teilen. Er stammt aus der österreichischen Tageszeitung KURIER. DANKE Philipp Albrechtsberger!!!
“Er vereinte Sport und Spiel auf so mühelose Art, dass sich selbst Schriftsteller, Musiker und Designer für seine Person interessierten. Weil er mit seinem Talent schuf, das selten ist in der Welt – die Illusion der Perfektion.”

"Federer ist wie klassische Kunst. Er geht, aber bleibt trotzdem."
Ich fühle förmlich den im Text beschriebenen Moment im Oktober 1999, in der Wiener Stadthalle, als wäre es gestern gewesen. Damals, 1999, war ich 13 Jahre alt und konnte meine Faszination noch nicht so recht deuten. Heute weiß ich es besser.
Illusion der Perfektion… wie treffend.
Mit Perfektion verbinde ich:
🏆 Dinge höchster Komplexität einfach aussehen lassen.
🏆 Sich Dingen mit absoluter Hingabe widmen
🏆 einen Moment purer Schönheit
Gleichzeitig entsteht Perfektion häufig nur durch harte Arbeit. Deshalb bedenke, nicht immer ist Perfektion notwendig.
𝐁𝐞𝐯𝐨𝐫 𝐝𝐮 𝐝𝐢𝐜𝐡 𝐢𝐧 𝐏𝐞𝐫𝐟𝐞𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐯𝐞𝐫𝐥𝐢𝐞𝐫𝐬𝐭 𝐠𝐢𝐥𝐭 – 𝐌𝐀𝐂𝐇𝐄𝐍 𝐈𝐒𝐓 𝐁𝐄𝐒𝐒𝐄𝐑 𝐀𝐋𝐒 𝐏𝐄𝐑𝐅𝐄𝐊𝐓!
Nicht mal Roger ist peRFect. Wobei er schon sehr nah dran ist 💛
Was verbindest du mit dem Wort “perfekt”!?
Und,…. was verbindest du mit Roger Federer?
PS: Ein Muss, wenn du Roger nicht kennst und ein noch größeres Muss, wenn du ihn kennst – “Roger Federer as Religious Experience” – Ein fantastischer Artikel in der New York Times von David Foster Wallace, einem begnadeten US Autor.
Wenn du dich dazu austauschen möchtest, du Fragen hast, oder mich einfach kennenlernen möchtest, buch dir direkt einen Termin. Ich freu mich auf dich!
